Currency-Theorie — Mit dem Begriff Currency Theorien, Currency Lehren oder gelegentlich Currency Schule werden wirtschaftswissenschaftliche, genau genommen geldtheoretische, Lehrmeinungen zusammengefasst, die das vom Staat ausgegebene Geld als einziges legitimes… … Deutsch Wikipedia
Currency Carry Trade — (auch CCT) ist eine Spekulationsstrategie, bei der ein Spekulant einen Kredit in einer Währung mit vergleichsweise niedrigem Zinsniveau aufnimmt, um davon Zinspapiere zu kaufen, die in einer anderen Währung mit höherem Zinsniveau notiert sind. Er … Deutsch Wikipedia
Currency School — La Currency school est une école de pensée économique formée par un groupe d économistes britanniques dans les années 1810 suite à la parution du Bullion report. Elle est supporté par de grands économistes de l époque comme David Ricardo, Henry… … Wikipédia en Français
Theorie optimaler Währungsräume — Die Theorie optimaler Währungsräume (oft wegen ihrer englischen Bezeichnung optimum currency area theory auch als OCA bezeichnet) ist ein Teilbereich der Volkswirtschaftslehre. Sie beschäftigt sich mit der ökonomisch sinnvollen Größe von… … Deutsch Wikipedia
Theorie des optimalen Währungsraumes — Die Theorie optimaler Währungsräume (oft wegen ihrer englischen Bezeichnung optimum currency area theory auch als OCA bezeichnet) ist ein Teilbereich der Volkswirtschaftslehre. Sie beschäftigt sich mit der ökonomisch sinnvollen Größe von… … Deutsch Wikipedia
Currency school — La Currency school est une école de pensée économique formée par un groupe d économistes britanniques dans les années 1810 suite à la parution du Bullion report, pendant la période d inconvertibilité de la livre anglaise entre 1797 et 1819 et… … Wikipédia en Français
Théorie de l'empire global — Nouvel ordre mondial Le nouvel ordre mondial est le nom donné à une vision du monde de l après guerre froide immédiat et de la période de l histoire entamée au tournant de la dernière décennie du XXe siècle, juste après l effondrement de l… … Wikipédia en Français
Banking-Theorie — Geldtheorie, nach der nicht nur Geld i.e.S., nämlich Banknoten und Münzen, Geldfunktion ausüben und somit maßgeblich das Preisniveau beeinflussen. Die von englischen Ökonomen (Mill, Fullarton, Torke) begründete Theorie bezieht auch ⇡… … Lexikon der Economics
Ouvrages de theorie economique — Ouvrages de théorie économique Sommaire 1 John Maynard Keynes 2 Adam Smith 3 David Ricardo 4 Autres auteurs // … Wikipédia en Français
Ouvrages de théorie économique — Sommaire 1 John Maynard Keynes 2 Adam Smith 3 David Ricardo 4 Autres auteurs // … Wikipédia en Français